Auerbach im Endspiel nur ein Spielball
Fußball: VfR Fehlheim wird beim Turnier der Tvgg Lorsch seiner Favoritenrolle gerecht / 15:0-Schützenfest zum Abschluss
Lorsch. Das 6. Helmut-Vorreiter-Gedächtnisturnier, zu dem die Turnvereinigung (Tvgg) Lorsch vier Tage lang in den Sportpark Ehlried eingeladen hatte, fand im VfR Fehlheim den im Vorfeld zu erwartenden Sieger. In einem einseitigen Finale setzten sich die "Rasensportler" mit 15:0 gegen die TSV Auerbach durch, die einem in einer Hitzeschlacht schon ein wenig leidtun konnte. Platz drei sicherte sich der SC Olympia Lorsch, der sich im "kleinen Finale" mit 3:1 über die KSG Mitlechtern durchsetzen konnte.
Während dem VfR Fehlheim am Samstag ein 1:1-Unentschieden gegen Olympia Lorsch zum Finaleinzug reichen sollte, sorgte die TSV Auerbach mit einem knappen, aber absolut verdienten 1:0-Sieg über die Tvgg Lorsch für eine kleine Überraschung. Dieser Erfolg bedeutete für die "Rot-Weißen" die Teilnahme am Endspiel und damit hatte aufseiten der TSV im Vorfeld niemand gerechnet, gingen in der Gruppe B doch die Teams von der KSG Mitlechtern und der Tvgg Lorsch als Favoriten ins Rennen.
"Straftraining" nach frühem Aus
Für die "Turner" bedeutete die Niederlage hingegen das Vorrunden-Aus beim eigenen Turnier, woraufhin Trainer Stefan Wachtel den spielfreien Sonntag nutzte, um die Mannschaft zum "Straftraining" zu bitten. "Eine richtige Maßnahme, blieb unsere Mannschaft doch ganz viel schuldig und hat einen enormen Aufholbedarf", kommentierte Walter Schwöbel von der Turnierleitung diese ungeplante Trainingseinheit.
Das Spiel um Platz drei war eine klare Angelegenheit für den SC Olympia Lorsch. Von Beginn an nahmen die Richter-Schützlinge das Spielgeschehen in die Hand und legten durch einen Doppelschlag von Gernot Brunken eine 2:0-Führung vor. Diese machte Lorsch jedoch zu sicher, der Gegner aus Mitlechtern kam auf und konnte durch Rettig verkürzen. Wedel sorgte mit dem Treffer zum 3:1 für den alten Zweitore-Abstand und diesen brachten die Lorscher dann ohne große Mühe über die Zeit.
TSV bricht nach der Pause ein
Im Finale ließ der VfR Fehlheim dem Gegner aus Auerbach nicht den Hauch einer Chance. Die Weinbach-Schützlinge zeigten sich äußerst effektiv in der Chancenverwertung, die TSV bot aber zumindest im ersten Spielabschnitt noch Gegenwehr, so dass der Pausenstand von 4:0 absolut im Rahmen lag.
In der zweiten Halbzeit wurde der Unterschied von zwei Spielklassen mehr als deutlich, zumal sich die Mautry-Schützlinge durch eine gelb-rote Karte gegen Triscali zudem selbst schwächten, so dass der VfR nach dem Motto "Jeder Schuss ein Treffer" am Ende den Platz mit einem 15:0-Kantersieg verließ. Haupttorschütze beim VfR war dabei Mike Böhm, der allein sechsmal ins Auerbacher Tor traf.
Endspiel
VfR Fehlheim - TSV Auerbach 15:0
Tore: Emig (2), Böhm (6), Frölich,(3), Hölzel, Thobe (2) und Gencer.
© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 22.07.2013 Nico Würsching